Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung legt die Regeln für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten fest, die der Online-Shop ALOHACARE von Ihnen erhält. STORE, betrieben in https://alohacare.store/ (im Folgenden als Website bezeichnet) von Aloha Care Bartosz Haładus, Komuny Paryskiej 82, 40-219 Sosnowiec, mit NIP 6443478979, REGON 385089183 (im Folgenden als Online-Shop bezeichnet).
Der Online-Shop unternimmt alle Anstrengungen, um die Achtung Ihrer Privatsphäre und den Schutz der personenbezogenen Daten, die Sie bei der Nutzung der Website und beim Kauf innerhalb des Online-Shops zur Verfügung stellen, zu gewährleisten, und ergreift zu diesem Zweck alle erforderlichen Maßnahmen.
Der Verwalter Ihrer personenbezogenen Daten ist Aloha Care Bartosz Haładus mit Sitz in Komuny Paryskiej 82, 40-219 Sosnowiec. Ihre personenbezogenen Daten werden zum Zwecke der Prüfung der eingereichten Beschwerde verarbeitet. Auf der Grundlage entsprechender Vereinbarungen dürfen die Empfänger der Daten nur Unternehmen sein, die Aloha Care Bartosz Haładus bei der Abwicklung des Beschwerdeverfahrens unterstützen, wie z. B. Unternehmen, die IT-Dienstleistungen oder Pakettransporte erbringen (Kuriere). Grundlage für die Datenverarbeitung ist die Notwendigkeit, vor Abschluss eines Vertrages tätig zu werden und damit zusammenhängende Ansprüche (Beschwerden) zu prüfen. Ihre personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der Verjährungsfrist für gegenseitige Ansprüche gespeichert, jedoch nicht länger als 2 Jahre ab dem Datum der Prüfung der Beschwerde. Sie haben das Recht auf:
- den Zugang zu ihren personenbezogenen Daten, die Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung sowie die Übertragung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
- eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (PUODO) einzureichen
Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig, aber notwendig, um eine Beschwerde einzureichen. Alle Anfragen und Erklärungen zu den oben genannten Rechten richten Sie bitte an die folgenden Kontaktdaten:
Kontaktdaten des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen:
Aloha Care Bartosz Haładus
Komuny Paryskiej 82
41-219 Sosnowiec
mail@alohacare.pl
Der Online-Shop sammelt während der Nutzung der Website selbst keine Daten, mit Ausnahme der Daten, die in den unten genannten Dateien enthalten sind.
Cookies sind kleine Textdateien, die vom Online-Shop gesendet und auf Ihrem Computer gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung der Website und des Online-Shops enthalten. Die vom Online-Shop verwendeten Cookies können temporär oder dauerhaft sein. Temporäre Cookies werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während permanente Cookies auch nach Beendigung der Nutzung der Website gespeichert werden und dazu verwendet werden, Informationen wie Ihr Passwort oder Ihren Login zu speichern, was die Nutzung der Website schneller und einfacher macht.
Die folgenden Arten von Cookies werden auf der Website verwendet:
- Cookies, die die Nutzung der auf der Website verfügbaren Dienste ermöglichen, z. B. Authentifizierungs-Cookies, die für Dienste verwendet werden, die eine Authentifizierung auf der Website erfordern
- „Performance“-Cookies, die es ermöglichen, Informationen darüber zu sammeln, wie die Seiten der Website genutzt werden
- „Funktionale“ Cookies, die es ermöglichen, die vom Benutzer gewählten Einstellungen zu „speichern“ und die Benutzeroberfläche zu personalisieren
Der Webshop verwendet die folgenden Cookies für die folgenden Zwecke:
- Aufrechterhaltung der Sitzung des Website-Benutzers (nach dem Einloggen), dank derer der Benutzer den Benutzernamen und das Passwort nicht auf jeder Unterseite der Website erneut eingeben muss
- den Inhalt der Seiten der Website an die Präferenzen des Benutzers anzupassen und die Nutzung der Websites zu optimieren; Diese Dateien ermöglichen es insbesondere, das Gerät des Website-Benutzers zu erkennen und die Website ordnungsgemäß anzuzeigen, die auf seine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist
- Statistiken zu erstellen, die helfen zu verstehen, wie Website-Benutzer Websites nutzen, was es uns ermöglicht, ihre Struktur und ihren Inhalt zu verbessern
In vielen Fällen erlaubt die Software, die zum Surfen auf Websites verwendet wird (Webbrowser), standardmäßig, dass Cookies auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Diese Einstellungen können insbesondere so geändert werden, dass die automatische Behandlung von Cookies in den Einstellungen des Webbrowsers blockiert wird oder dass Sie jedes Mal informiert werden, wenn sie auf Ihrem Gerät platziert werden. Detaillierte Informationen über die Möglichkeiten und Methoden des Umgangs mit Cookies finden Sie in den Einstellungen der Software (Webbrowser). Der Online-Shop weist darauf hin, dass Einschränkungen bei der Verwendung von Cookies einige der auf der Website verfügbaren Funktionen beeinträchtigen können. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie im Abschnitt „Hilfe“ im Menü des Webbrowsers.
Neben Cookies kann der Online-Shop auch Daten sammeln, die üblicherweise von Internet-Systemadministratoren im Rahmen der sogenannten Protokolle oder Protokolldateien gesammelt werden. Zu den in den Protokollen enthaltenen Informationen können m.in Ihre IP-Adresse, die Art der Plattform und des Webbrowsers, Ihr Internetdienstanbieter und die Adresse der Website, von der aus Sie auf die Website gelangt sind, gehören.
Einige Seiten auf der Website und andere Kommunikationsmittel mit Ihnen können sogenannte „Web Beacons“ (sogenannte elektronische Bilder) enthalten. Web Beacons ermöglichen es uns, Informationen wie die IP-Adresse des Rechners, auf dem der Web Beacon geladen wurde, die URL-Nummer der Seite, den Zeitpunkt des Ladens der Seite, den Browsertyp sowie in Cookies enthaltene Informationen zu erhalten, um die Wirksamkeit unserer Werbung zu bewerten. Diese Daten werden archiviert und für statistische Analysen und zur Auswertung des weltweiten Verkehrs der Website-Nutzer verwendet. Diese Daten werden nicht mit den von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zusammengeführt.
Der Online-Shop sammelt die folgenden personenbezogenen Daten von Ihnen über die Website und andere Kommunikationsformen, wenn Sie Einkäufe tätigen und sich auf der Website registrieren:
- Name und Vorname,
- Korrespondenzadresse, falls diese von der registrierten Adresse abweicht,
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer.
Die Angabe der oben genannten Daten ist freiwillig, aber notwendig, um sich auf der Website zu registrieren und einzukaufen.
Wenn Sie dem zugestimmt haben (Abonnement des Newsletters), wird die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse für Marketingzwecke der eigenen Produkte des Online-Stores verwendet. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Um den Vertrag zu erfüllen, kann der Online-Shop die von Ihnen gesammelten Daten an Partner weitergeben, einschließlich derjenigen, durch die der Shop seine Verpflichtungen erfüllt, wie z. B. Kurierunternehmen, Betreiber von Zahlungssystemen oder Beschwerdeunternehmen. In diesen Fällen ist die übertragene Datenmenge auf das erforderliche Minimum beschränkt.
Darüber hinaus können die von Ihnen bereitgestellten Informationen den zuständigen Behörden zur Verfügung gestellt werden, wenn dies nach geltendem Recht erforderlich ist.
Der Online-Shop unternimmt alle möglichen Anstrengungen, um Ihre Daten zu sichern und vor den Handlungen Dritter zu schützen.
Die von uns ergriffenen Maßnahmen sind jedoch möglicherweise nicht ausreichend, wenn Sie die Sicherheitsregeln nicht selbst befolgen. Insbesondere müssen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort für die Website vertraulich behandeln und dürfen sie nicht an Dritte weitergeben. Bitte beachten Sie, dass der Online-Shop Sie nicht auffordert, sie anzugeben, außer wenn Sie sich bei der Anmeldung auf der Website anmelden. Um zu verhindern, dass Unbefugte Ihr Konto nutzen, melden Sie sich bitte ab, wenn Sie die Nutzung der Website beendet haben.
Sie können Ihre Daten jederzeit auf der Website einsehen und bearbeiten, nachdem Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort angemeldet haben. Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben oder andere Probleme beim Einloggen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter der unten angegebenen E-Mail-Adresse.
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung sowie Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen
- Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der Einwilligung vor deren Widerruf
- Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten zu Marketingzwecken
- eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (PUODO) einzureichen
Um die oben genannten Rechte auszuüben, nutzen Sie bitte die in Ihrem Konto verfügbaren Optionen oder senden Sie Anfragen / Erklärungen an die unten angegebene E-Mail-Adresse.
Von Zeit zu Zeit kann die Website Links zu anderen Websites enthalten. Solche Websites funktionieren unabhängig von der Website und werden in keiner Weise vom Webshop überwacht. Diese Websites können ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben, die wir Ihnen empfehlen, zu lesen. Der Online-Shop ist nicht verantwortlich für die Regeln für den Umgang mit Daten auf diesen Websites.
Fragen und Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie können von Ihnen an folgende Adresse gerichtet werden: mail@alohacare.pl